NEWS
news/Erfolgreicher Start in die Wintersaison Rekord-Nächtigungszahlen und positive Feiertagsbilanz1172/1.jpgnews/Erfolgreicher Start in die Wintersaison Rekord-Nächtigungszahlen und positive Feiertagsbilanz1172/2.jpgnews/Erfolgreicher Start in die Wintersaison Rekord-Nächtigungszahlen und positive Feiertagsbilanz1172/3.jpg

Erfolgreicher Start in die Wintersaison

07.01.2025

Der Start in die aktuelle Wintersaison 2024/25 zeigt sich für die österreichischen Beherbergungsbetriebe äußerst erfreulich, was sich durch Rekordnächtigungen ausdrückt. Im November 2024, dem ersten Monat der touristischen Wintersaison, wurden laut den veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria 5,52 Millionen Nächtigungen in heimischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Damit liegen die Nächtigungen zu Beginn der diesjährigen Wintersaison um 6,7 % über dem November 2023 (5,18 Mio.). Besonders die Buchungslage während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage war hervorragend, was auf eine erfolgreiche Saison hindeutet.

Hans Spreitzhofer, Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich, zeigt sich erfreut: “Die aktuellen Nächtigungszahlen sind ein positives Signal für unsere Branche und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Allerdings dürfen wir nie vergessen, dass die Nächtigungszahlen allein kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg sind. Faktoren wie Personalkosten, Energiepreise und Investitionen spielen eine entscheidende Rolle."

Trotz aller Herausforderungen blickt die österreichische Hotellerie vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

„Unsere Branche hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie resilient und anpassungsfähig ist. Die Nächtigungszahlen geben uns Rückenwind, doch unser Fokus muss weiterhin darauf liegen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und unseren Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Ich bin zuversichtlich, dass wir dann auch 2025 erfolgreich abschließen können", so der oberste Branchensprecher.

Fotos: Pixabay


 

Event