01.07.2025
Der renommierte Koch feierte das Opening seines Projekts "Gutshof & Weinhandlung", das einen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Ortskerns von Feuersbrunn darstellen soll.
Toni Mörwald hat immer etwas zu tun. Wenn der renommierte Koch nicht gerade selbst hinter dem Herd steht und an seinem Handwerk feilt, dann arbeitet er wohl am nächsten großen, gastronomischen Projekt. Eines dieser großen Vorhaben, das bereits im vergangenen Jahr angekündigt wurde (LEADERSNET berichtete) wurde vor Kurzem fertiggestellt und feierlich eröffnet: "Mörwald Gutshof & Weinhandlung", ein Projekt, das Toni Mörwald gemeinsam mit seiner Frau Eva in Feuersbrunn am Wagram auf die Beine gestellt hat.
"Wir setzen auf die Verbindung von Tradition und Innovation", so Mörwald über das neue Projekt. "Mit dem Gutshof und der Weinhandlung schaffen wir nicht nur ein neues touristisches Angebot, sondern tragen auch maßgeblich zur Belebung des Ortskerns bei. Das Projekt zeigt, dass nachhaltige Entwicklung und ökonomischer Erfolg Hand in Hand gehen können."
Ein Blick auf das neue Projekt
Das Projekt befindet sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Gutshofes und wurde mit viel Feingefühl für die Historie sowie mit Blick in die Zukunft in ein stilvolles Ensemble verwandelt, das Tradition und Moderne unter einem Dach vereinen soll. Zentrale Bestandteile sind die 23 luxuriösen Zimmer und Suiten, die mit hochwertigen Materialien, regionalem Flair und einem eleganten Design als Rückzugsorte für Genussreisende im Norden Österreichs zur Verfügung stehen. Ergänzt wird dieses Beherbergungskonzept durch modern ausgestattete Konferenzräume, die Feuersbrunn als Veranstaltungsort für Seminare und private Feiern neu positionieren sollen.
Neben den luxuriösen Zimmern und Suiten gibt es ein weiteres Herzstück, nämlich das kulinarische Angebot der Gutshofküche, in der regionale Zutaten zum Einsatz kommen und zu raffinierten Gerichten verarbeitet werden. Direkt angeschlossen sind zudem eine Greißlerei, eine Markthalle für Bauernmärkte sowie ein Café mit Rooftop-Bar. Als weitere Highlights gelten zudem die Weinhandlung, die sowohl Tropfen aus der Region als auch internationale Weine listet, als auch die begrünte Dachterrasse, die für entspannte Momente sorgt und zum Verweilen einlädt.
Immer im Fokus bei der Umsetzung des Hauses, das zum Projekt Ortskern 2025 gehört, stand dabei die Nachhaltigkeit: von der behutsamen Sanierung der Bausubstanz bis zur energieeffizienten Bauweise. Mit der Errichtung der neuen Beherbergungsstätte verfolge die Gemeinde schließlich das Ziel, Feuersbrunn als touristische Destination im Herzen des Wagramer Weinbaus zu etablieren.
Das große Opening
Zur feierlichen Eröffnung ist eine Vielzahl an Gästen erschienen, die von den Mörwald-Töchtern Antonia, Johanna und Theresia durch den Mittag geführt wurden. Die Anwesenden erhielten tiefreichende Einblicke in die Planung und Bauzeit des Gutshofes. Unterstützt wurden die Frauen dabei von anderen Redner:innen – darunter auch die Architekt:innen des Projekts, die mit detaillierten Ausführungen zur architektonischen Vision und den baulichen Herausforderungen den Zuhörer:innen neue Perspektiven eröffneten.
Ebenfalls zu Wort kamen langjährige Partner:innen des Guthofes, die ihre Erfahrungen und die enge Zusammenarbeit während der Bauphase thematisierten. Der Bürgermeister von Grafenwörth, Alfred Riedl, betonte zudem in seiner Rede die Bedeutung des Gutshofes für die Region und würdigte den Einsatz aller Beteiligten. "Ohne die Familie Mörwald und die großartigen Winzer:innen der Region würde Feuersbrunn nicht seinen Ruf als Gourmetdestination weit über die Grenzen von Niederösterreich hinaus haben", so Riedl. Rund um den Nachmittag nutzten die Anwesenden die Möglichkeit für Gespräche und führten angeregte Diskussionen, die den Zusammenhalt und die gemeinsame Freude über das gelungene Projekt spürbar machten.
"Es ist ein Wahnsinn, was wir geschafft haben, um 12:00 Uhr sind die letzten Bauarbeiter durch den Hinterausgang gegangen, um 13:00 Uhr haben wir unser Event begonnen und heute Abend um 19:00 Uhr ziehen bereits die ersten Hotelgäste ein", freut sich Mörwald. Und auch Bernhard Ott, vom Weingut Bernhard Ott Feuersbrunn, zeigt sich begeistert: "Wir sind sehr stolz, dass wir ins Feuersbrunn diese Partnerschaft leben können, weil ein schönes Hotel, ein schönes Restaurant, gutes Essen und guter Wein gehört einfach zusammen."
https://www.moerwald.at
Fotos: Rene Brunhölzl
|