25.09.2025
19. ESPI (European Space Policy Institute) Herbstkonferenz im Wiener Rathaus
Europa als Raumfahrtmacht – Ausrichtung und Prioritäten strategischen Handelns
Angesichts tiefgreifender Umwälzungen in der globalen Politik, im Handel und in der Sicherheit steht Europa vor einer entscheidenden Herausforderung: seine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen – für den Frieden in Europa sowie für die Stärke, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz seiner Wirtschaft. Ein „Weiter wie bisher“ ist keine Option mehr.
Eine neue Qualität politischen Handelns zeichnet sich ab, geprägt von einer wachsenden Bereitschaft, in europäische Autonomie, Sicherheit und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu investieren. Es braucht ein gemeinsames Engagement, um eine europäische Vision in konkrete Maßnahmen zu überführen – mit Beiträgen aller Akteure entsprechend ihrer Prioritäten und Ambitionen.
Die 19. ESPI-Herbstkonferenz „Europa als Raumfahrtmacht – Richtung und Prioritäten strategischen Handelns“ wird konkrete Wege aufzeigen, wie Europa zu einer vollwertigen Raumfahrtmacht werden und seine Position als vertrauenswürdiger globaler Partner stärken kann. Ich lade Sie herzlich ein, am 28. und 29. Oktober 2025 in Wien dabei zu sein und gemeinsam mit uns Europas Zukunft im Weltraum – und darüber hinaus – mitzugestalten.
Die Konferenz zählt zu den herausragenden Veranstaltungen im Jahreskalender des ESPI und etabliert sich als unabhängiges Forum, auf dem sich europäische und internationale Entscheidungsträger versammeln, um Raumfahrtthemen jenseits tagesaktueller Schlagzeilen fundiert und vertieft zu erörtern.
Foto: ESPI